OpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Beschmutze Buswartehalle im OT-Neundorf,Karlgasse.39418 Staßfurt (Neundorf (Anhalt))
KarlgasseAntwort
Der Stadtpflegebetrieb wurde mit der Reinigung beauftragt. Gleichzeitig wurde Strafantrag wegen Sachbeschädigung gestellt.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Hallo ,39418 Staßfurt
in diesem Bereich ist der Fußweg so Kaputt bez. wurde seit dem Abrieß der Bäckerei Biernbaum vor min.40Jahren nie in Ordnung gebracht .
Alte Eingangsstufe und ehemallige Kellerfenstereingänge sind immer noch sichtbar vieleicht findet mann da eine Lösung .
Petriekirchstraße 4b richtung PastorgasseAntwort
Im Gehweg befinden sich zur Zeit keine Schadstellen, welche eine Gefährdung bei der Benutzung darstellen. Auf Grund der verfügbaren finanziellen Mittel können nur Maßnahmen , welche eine Gefährdung darstellen realisiert werden.Straßenbeleuchtung
erledigt
In der Schluppe zwischen Freiheitsstraße und Friedrich-Engels-Ring ist die zweite Laterne (von der Freiheitsstr. aus) seit einiger Zeit defekt.39418 Staßfurt
Freiheitsstraße 15Antwort
Die Reparatur ist erfolgt.Sonstiges
erledigt
Hallo, ich wollte heute im Haus 2 der Stadtverwaltung nach den Öffungszeiten einen Brief einwerfen.39418 Staßfurt
Ich musste verwundert feststellen, das kein Briefkasten existiert. Warum gibt es diesen dort nicht?Antwort
Am Verwaltungsgebäude II der Stadtverwaltung existiert seit einigen Jahren tatsächlich kein Briefkasten mehr. Durch Vandalismus wurde dieser immer wieder zerstört und musste demzufolge abgebaut werden. Einen ortsnahen Briefkasten finden Sie am Verwaltungsgebäude I in der Steinstraße 19 an der Haupteingangstür. Ein entsprechendes Hinweisschild befindet sich im Schaukasten des Hauses II, sodass Sie es leider außerhalb der Öffnungszeiten nicht lesen konnten. Dies wird in den nächsten Tagen geändert und bereits an der Tür sichtbar angebracht werden. Im Übrigen lautet die offizielle Postanschrift der Stadt Staßfurt: Hohenerxlebener Straße 12. Am Rathaus finden Sie einen Briefkasten- bzw. Postschlitz in der Haupteingangstür und auch die Poststelle der Stadtverwaltung.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Es gibt keine Mülleimer an der Hauptstrasse.Dadurch trage ich die Hundekotbeutel quer durch Atzendorf.2-3 Mülleimer das ändern39443 Staßfurt (Atzendorf)
Waldstrasse 1bAntwort
In der Buswartehalle Kulturhaus (Süd) befindet sich ein Abfallbehälter. Weiterhin wurde am 21.07.2016 in der Dorfstraße ein neuer Abfallbehälter aufgestellt.
Auf Grund Ihres Hinweises wurde der Stadtpflegebetrieb beauftragt, einen weiteren Abfallbehälter an der Bushaltestelle Kühlbetrieb (Süd) in der Hauptstraße aufzustellen. Dies erfolgt voraussichtlich in der 40. Kalenderwoche 2016.Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,39443 Staßfurt
in der KW37 wurde eine Wartung des Sickergrabens in der Bahnhofstraße,39443 Staßfurt durchgeführt.
Ich bitte um eine Wiederholung mit "Fachpersonal " und Entsorgung einer Bierflasche.
MfG
Ralf Paul
Bahnhofstraße 22Antwort
Die Stadt Staßfurt wird unterstützt durch Maßnahmen (1€ Leute), so auch in diesem Bereich.
Hier musste das Mähen unterbrochen werden, da Erdwespen aufgetaucht sind. Ein weiteres Bearbeiten erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt.Sonstiges
erledigt
Im Blickfeld vor der Stadtmauer am Postring neben al Capone, steht schon seit Wochen ein Reclameschild einer Tiefbaufirma.Wie lange noch? Wer genemigt so etwas überhaupt?StaßfurtAntwort
Das vorhandene Firmenschild steht im Zusammenhang mit der Baumaßnahme "Sanierung Stadtmauer" der Stadt Staßurt.
Die Baumaßnahme bezieht sich nicht nur auf die Sanierung der Straßenseite zum Postring sondern auch auf die zurzeit noch laufenden Sanierungsarbeiten im Innenbereich zum Stadtgraben, angrenzend zum Grundstück Al Capone.
Es ist üblich und notwendig, dass die Baufirmen am Ort ihrer Baumaßnahme auch entsprechende Firmenschilder mit Name, Anschrift und Telefonnummer aufstellen.
Das Bauschild wird aufgrund der Bürgermeldung in Richtung Gollnowstraße am anderen Ende der Stadtmauer versetzt.Straßenbeleuchtung
erledigt
In Hohenerxleben, Am Festplatz ist eine Lampe defekt.. Staßfurt
die 1. aus Richtung Friedensallee!Antwort
Die Lampe wurde repariert.Sonstiges
erledigt
Liebe Stadt,39418 Staßfurt
der gleiche Ärger, wie vor einigen Wochen schon einmal...es sind 30°C und man möchte sich gern nach der Arbeit noch eine Runde abkühlen. Erneut wurde aber die Öffnungszeit des Strandsolbades unangekündigt geändert. So steht man bei sonnigem Wetter und immer noch 30°C kurz nach 18Uhr vor verschlossener Tür. Verständlich wäre vielleicht 19Uhr, weil die Sonne inzwischen eher untergeht, aber diese erneute Änderung der Öffnungszeit ist wieder sehr ärgerlich. Noch ärgerlich die Aussage der Mitarbeiter: Wir würden ja, aber die Stadt will das so!
Wer auch immer das entschieden hat: "Vielen Dank!"
Man fragt sich nur, warum, denn es haben doch auch in den letzten Wochen so einige Leute die Zeit nach 18Uhr genutzt und auch heute mussten mit mir einige weitere Leute enttäuscht umkehren. Die letzten schönen Tage hätte man doch einfach bei der alten Regelung bleiben können.Antwort
Vielen Dank für Ihren Hinweis hinsichtlich der Schließung des Strandsolbades bei sommerlichen Temperaturen bereits ab 18.00 Uhr. Eine Rücksprache hierzu mit den entsprechenden Mitarbeitern ist leider nicht möglich, da Sie kein konkretes Datum benannt haben. Prinzipiell war eine Öffnung des Strandsolbades im September (bis zum Saisonende) bei sommerlichen Temperaturen bis 19.00 Uhr vorgesehen.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Guten Tag,Staßfurt
in der Bode, im Abschnitt zwischen Am Schütz Stassfurt und 3. Bodeübergang Stassfurt ist insbesondere bei dem jetzt vorhandenen Niedrigwasser sehr viel Müll und Unrat auf der gesamten Strecke zu erkennen. Es liegen große Metallteile (Fahrräder, Blecheimer etc.) sowie Kunststoffteile am Grund.
Schön wäre eine Bereinigung des Abfalls.
Viele GrüßeAntwort
Der Sachverhalt wurde am 12.09.2016 zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Flussbereich Halberstadt (38820 Halberstadt, Große Ringstraße 28, Tel. Nr. 03941/5739-0)zur weiteren Bearbeitung abgegeben.