Seit ca. 9 Monaten ist der Marbegraben am Grundstück Marbestraße 17,Förderstedt, Anlieger Familie Paul durch einen etwa 70 cm starken Ast versperrt. Eine mehrfache Meldung bei der Stadt (Frau Jüngst, Herr Doktor) hat bisher zu keiner Reaktion geführt. Nach einem Gespräch mit dem Ortsbürgermeister Herrn Rotter wähle ich diesen Weg, um meinen Unmut über diese Situation zum Ausdruck zu bringen. Ich bin der Meinung, wenn wir uns als Bürger uns an die zuständige Bürgervertretung wenden, erwarten wir auch eine plausible Rückmeldung.
G.Paul
39443 FörderstedtOpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Marbestraße 17Antwort
Wurde weitergeleitet an UHV, mit Bitte um ErledigungVerbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Im Dezember 2015 habe ich bei ihnen einen abgestellten PKW, der im Pflaumenweg in Staßfurt vor dem Wohnheim 1 seit mehreren Wochen im öffentlichen Bereich steht, gemeldet. Im Februar 2016 habe ich bei Ihnen im Ordnungsamt noch einmal nachgefragt. Bis heute ist nichts passiert, der PKW steht dort immer noch. Mittlerweile ein Schandfleck ,mit Müll und anderen Unrat.39418 Staßfurt, Stadt
Mit freundlichen Grüßen
Peter Patzak
am Schütz 5Antwort
Der Sachverhalt wurde an das Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben.
Auf Nachfrage am 16.03.2016 wurde mitgeteilt, dass der Vorgang noch nicht
abschließend bearbeitet werden konnte. Eine Entscheidung wird in Kürze folgen.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Hallo Staßfurt,39418 Staßfurt, Stadt
in der Freiheitsstraße im oberen und mittleren Bereich gibt es ca. 3 Querrinnen welche sich langsam aber sicher weiter absenken. Es wäre schön, wenn das verhindert werden könnte :) . Die Autos und die Anwohner wären dankbar.
Mfg
Ein Anwohner
FreiheitsstraßeAntwort
Die Reparatur erfolgt durch den Stadtpflegebetrieb nach der 14. KW 2016.Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Gegenüber der Fischerstr.5 in Hohenerxleben befindet sich die ehemalige Schule. Auf dem Grundstück steht ein Ahornbaum.Bewohner beklagen sich über die Samen des Baumes. Sie fliegen überall herum und setzen sich in den Pflasterfugen und angrenzende Gärten ab.39443 Hohenerxleben
Zur Zeit liegt das Laub vor dem Grundstück und wird durch den Wind, in die Fischerstr. geweht.
Es wird angefragt, ob der Ahornbaum beseitigt werden kann.
Fischerstr. 5Antwort
Die Fällung des Ahornbaumes ist nicht gerechtfertigt und wird daher abgelehnt.
Laubfall, Samenflug usw. werden von der Rechtsprechung überwiegend als Immissionen behandelt. Die Rechtsprechung geht dahin, dass benachbarte Grundstückseigentümer diese natürlichen Einwirkungen von Bäumen hinnehmen müssen.
Der Eigenbetrieb der Stadt Staßfurt erhält unverzüglich den Auftrag, das derzeit angesammelte Laub zu entsorgen.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
die Bushaltestelle am ehem. Bleicherdewerk ist mit Gras zugewachsen39418 Staßfurt, Stadt
Güstener Str.Antwort
Diese Haltepunkte werden schon seit längerem nicht mehr durch den Personennahverkehr angefahren. Und eine erneute Aktivierung wird nicht erfolgen. Deshalb besteht kein Bedarf diese Flächen zu unterhalten.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Guten Tag,39443 Glöthe
ich möchte illegal abgeladenen Müll melden. Der Müll befindet sich auf dem Feldweg der vom Schweinstall in Glöthe (Ortsausgang in Richtung Eickendorf) nach Atzendorf führt. Wenn man dem Feldweg ca.250 m folgt (kurz vor dem Hochspannungsmasten) findet man 3 Stellen mit Unrat. Dazu gehören mehrere Röhrenfernseher, ein Computermonitor und so weiter (Siehe Fotos).
Bitte entsorgen Sie den Müll fachgerecht.
Vielen Dank.
Ernst-Thälmann-Str. 0Antwort
Sachverhalt wurde durch Außendienst geprüft.
Da die Stadt Staßfurt für Müllablagerungen außerhalb geschlossener
Ortslage nicht zuständig ist, wurde der Sachverhalt an das Umweltamt
des Salzlandkreises abgegeben.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
In der Güstener Straße 10-12 in Staßfurt wird regelmäßig Bauschutt und anderer Abfall illegal abgeladen/entsorgt!39418 Staßfurt, Stadt
Güstener Straße 10-12Antwort
Sachverhalt wurde durch Außendienst überprüft und dokumentiert.
Da die Stadt Staßfurt bei Müllablagerungen auf privaten Grundstücken
sachlich nicht zuständig ist, wurde der Sachverhalt an das zuständige
Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Im Athenslebener Weg, die Einfahrt zum neuen Drahtwerk und zum Betrieb OH+ Plus ist sehr zerfahren. Dort fahren an einem Tag bis zu 60 LKW rein und raus. Der alte Straßenbelag sind Steine ( Würfel) und durch die Lkws werden die Steine immer rausgedrückt.39418 Staßfurt
Im vergangenen Jahr wurde Bitumen gekippt und plattgewalzt, aber davon ist nicht mehr viel zu sehen. Der Bitumen wird zu Staub zerfahren.
Wenn die Steine rausgedrückt werden, werden die Schlaglöcher und Rillen immer tiefer.
Mit dem Auto kann man bald nicht mehr reinfahren, wenn man nicht aufsetzen will.
Es ist auch sehr laut, wenn Lkw mit Container reinfahren, die hopsen richtig auf den Auflieger.
Kann man die Straße nicht ganz machen, sie ist noch nicht mal 30 meter lang und 5 meter breit.
Athenslebener Weg 53Antwort
Der Stadtpflegebetrieb repariert die Absenkung im Einfahrtsbereich nach der 14. KW 2016. Für einen grundhaften Ausbau der Straße sind zur Zeit keine Mittel im Haushalt.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Zerfahrener Gehweg vor Pizza Heimstrasse gefahr für Gehbehinderte Menschen.Parkende Autos auf dem Fussweg.39418 Staßfurt, Stadt
Heimstrasse vor PizzaAntwort
Die Reparatur des Gehweges erfolgt durch den Stadtpflegebetrieb nach der 14. KW 2016. Über das Parken auf dem Gehweg wurde der Fachdienst Sicherheit und Ordnung informiert. Der Fertigstellungstermin musste auf die 30. KW 2016 verschoben werden, da in diesem Zusammenhang auch gleich die Bordanlage erneuert werden soll.Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Guten Tag39418 Staßfurt, Stadt
Auf dem Fußweg zwischen Dr. Frank Straße zur August Bebel Straße ist eine Lampe.( Direkt zwischen den Garagentrakt) Wenn der Blätterbewuchs wieder einsetzt ist der Baum im innerren schön ausgeleuchtet aber der Fußweg bekommt wie, im vohrjahr, kaum eine beleuchtung ab,da die Lampe auch einen leichten wackelkontakt hatte. Mal brannte sie mal nicht. Es wäre schön den Baum leicht zu beschneiden das es auch zum lichte passt. Schon im vorraus Danke für die Mühe.
Mfg Barth Michael
Dr. Frank Str. - August Bebel Straße( Fußweg) ------Antwort
Am 15.03. wurde die Lampe repariert und der Baum beschnitten.