Ampelanlage Hohenerxleber Straße / An der Salzrinne aus Richtung real kommend
grüner Rechtsabbiegepfeil scheint nicht zu funktionieren. Bei Rot leuchtet plötzlich der gelbe Pfeil auf um kurz darauf wieder zu verlöschen ohne das der grüne Pfeil aufleuchtet, anschließend schaltet die Ampel für alle Fahrtrichtungen einschließlich der Fußgängerampel im Verlauf der Hohenerxleberstraße auf grün.
39418 StaßfurtOpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Hohenerxleber Straße / SalzrinneAntwort
Der geschilderte Sachverhalt wurde in der Vergangenheit durch den Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Stadt Staßfurt bereits mehrfach dem zuständigen Baulastträger, hier der Landesstraßenbaubehörde; Straßenmeisterei Atzendorf mit der Bitte um Prüfung und ggf. Reparatur weitergeleitet.Sonstiges
erledigt
Extrem verschmutzte Fahrbahn an der Baustellen Ausfahrt "neues Salzwerk" Butterwecker Weg.39418 Staßfurt
Butterwecker Weg 6Antwort
Unser Außendienst hat mit der Firma gesprochen. Der Firma steht eine Kehrmaschine zur Verfügung, die bei Straßenverschmutzungen entsprechend zum Einsatz kommt.
Unser Außendienst überwacht den Zustand der Straße regelmäßig. Die letzte Kontrolle fand am 19.11.2019 gegen 11:00 Uhr statt. Es wurden dabei keine extremen Verschmutzungen der Straße festgestellt.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
In der Heimstraße in der Kurve vor der Einmündung Sophie-Adam-Str. (siehe Markierung auf der Karte) lagen normalerweise große Steine auf dem Bordstein, um ein Abstellen von Autos auf dem Bordstein & im Kurvenbereich zu verhindern. Diese Steine sind im Laufe der vergangen Jahre immer weiter Richtung Zaun "gewandert". Mittlerweile liegen diese direkt am Zaun und es stehen dort mitunter bis zu 3 Autos im Kurvenbereich halb auf dem Bordstein.39418 Staßfurt
Ich bitte um eine Prüfung und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes. Wie die Steine dort lagen, hatte schon seine Gründe. Möglicherweise wäre ein Flugblatt für umliegende Anwohner/den Kleingartenverein angebracht, denn von alleine werden die Steine nicht gewandert sein.
mfg
Heimstr.Antwort
Der von Ihnen geschilderte Sachverhalt, dass mitunter bis zu 3 PKW im Kurvenbereich stehen, konnte nicht bestätigt werden. Unmittelbar im Kurvenbereich befinden sich eine Grundstückszufahrt, eine Garagenzufahrt und eine Grenzmarkierung (Zick-Zack-Linie), so dass das Parken grundsätzlich nicht erlaubt ist.Sonstiges
erledigt
Der Herbst ist auch in Neundorf, in der R-Breitscheid-Straße angekommen und hinterlässt seine Spuren durch Blätterfall. Meine Frage stellt sich also dahingehend, wohin mit dem vielen Laub, das auf dem Gehweg, bzw, auf der Strasse vor unserem Grundstück auf öffentlichem Raum nieder fällt??? Containerstandplätze sind mir nicht bekannt! Ich bitte um eine zeitnahe Rückmeldung.39418 Staßfurt
R.- Breitscheid- Straße 5 5Antwort
Entsprechend der Straßenreinigungssatzung der Stadt Staßfurt wurde die Verpflichtung zur Reinigung der Straße auf die Anwohner übertragen. Das heißt, dass die Anwohner, die für die Gehwegreinigung verantwortlich sind, das Laub entfernen und auch entsorgen müssen, unabhängig davon, woher es stammt. Dies schließt auch das Laub ein, das von den städtischen Bäumen in Neundorf, in der Rudolf-Breitscheid-Straße auf den Gehweg oder auf die Straße fällt.
Das Laub kann dann über die Biotonne oder den Bioabfall-Papiersack (müsste käuflich erworben werden) eingesammelt oder an den Umladestationen und Wertstoffhöfen des Salzlandkreises sowie (falls vorhanden) an den von den Gemeinden/Ortsteilen betriebenen Grüngutsammelplätzen angenommen/abgegeben werden. Das Material wird dann kompostiert und damit dem Naturkreislauf zurückgegeben.
Gegebenenfalls kann das Laub auch zum Kompostieren oder Mulchen im eigenen Garten verwendet werden.Straßenbeleuchtung
erledigt
Hallo die Strassenlaterne vor Querstrasse 2 ist defekt Bitte um Reparatur es ist Stockdunkel39418 Staßfurt
Grabenstrassse 11Antwort
Die Straßenlaterne wurde repariert.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Im Garagentrakt Löderburg Thiedamm (Mittelgang) sammelt sich in einer Garage ohne Tor immer mehr Müll.39446 Staßfurt (Löderburg)
Es handelt sich dabei um Altölkanister, Dämmstoffe,Autoteile, brennbare Materialien usw.
Es besteht dringend Handlungsbedarf !
Garagen am Thiedamm (Thiestrasse)Antwort
Die Beräumung des Mülls in der Garage (Mittelgang Garagentrakt Thiedamm) ist bereits beauftragt und wird in der 43. KW ausgeführt. Im Anschluss soll die Garage verschlossen werden, sodass weitere Müllablagerungen in der Garage verhindert werden.Straßenbeleuchtung
erledigt
Hallo,39443 Staßfurt (Brumby)
In brumby am zenser Weg ecke am Fuchsberg funktionierte 3 straßenlaternen nicht. Wenn man abends mit dem Hund Richtung teich läuft tut man das in absoluter Dunkelheit. Bitte dringend beheben.
Am Fuchsberg 43Antwort
Die Laternen wurden repariert.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Betrift Müllsack auf der Roßbahn vom 8.10.Er liegt nicht im Hecklinger bereich sondern auf der Roßbahn von Staßfurt konnent zwischen der kleinen Holzbrücke (wo der Goldbach in die Bode mündet)und dem Wehr.Staßfurt
0Antwort
Der Stadtpflegebetrieb der Stadt Staßfurt wurde am 24.10.2019 beauftragt den Müllsack zu beräumen. Der Müllsack wurde am 25.10.2019 beräumt.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Es ist ja schön, dass in Staßfurt Glasfaser verlegt wird. Aber bei aller Liebe guckt sich danach auch mal jemand die Fußwege an? Die Fußwege die vorher schon kaputt waren sind danach richtig hinüber. Bestes Beispiel hier Atzendorfer Straße.39418 StaßfurtAntwort
Die aufgebrochenen Flächen werden nach Fertigstellung der Stadt Staßfurt zur Abnahme angeboten. Ggf. festgestellte Mängel werden gerügt und bedürfen der Nacharbeit und erneuten Abnahme. Im Fall Atzendorfer Straße steht eine Abnahme noch aus.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Auf dem Radweg R1 Roßbahn zwischen der Goldbachbrücke und Wehr liegt schon seit ca.4Wochen ein großer Müllsack direkt neben den Radweg.(Es fährt öfter die Kehrmaschine hat man ihn übersehen?)StaßfurtAntwort vom 10.10.2019 08:33 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Allerdings befindet sich der Goldbach nicht in unserer Gemarkung (Hecklingen). Dies ist ebenfalls der Grund, weshalb auch unsere Kehrmaschine dort nicht fährt.