Durch den Sturm am Freitag, ist ein Baum in der Kastanienallee umgefallen und auf den Zaun, am Spielplatz gefallen. Der Zaun wurde beschädigt.
Da vom 3.- 5.8.2018 das Dorffest auf dem Festplatz stattfindet,sollte der Schaden behoben werden.
39443 Staßfurt, StadtOpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Spielplatzbeschädigung
Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Es ist schön das in Atzendorf in der Hauptstrasse neue sparsame strassenlampen aufgestellt werden.Leider manchmal nicht am richtigen Standort.Einige stehen dirkt in Bäumen,wo ihre Leuchtkraft stark eingeschränkt ist(z.B.Ecke Dorfstr.-Hauptstr.)Dort müßten mal die Bäume ausgeästet werden um den Lampen wieder ihren eigentlichen Sinn zu geben.Danke39443 Atzendorf
Hauptstr. 44Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Löbnitzerweg an der Wendestelle !39418 Staßfurt, StadtAntwort
Der Müll wurde am 26.07.2018 durch den Stadtpflegebetrieb beräumt.Sonstiges
erledigt
Sehr geehrte Damen Herren,39418 Staßfurt, Stadt
ich habe mir die Beiträge zur Lärmbelästigung in der Förderstedter Straße sehr genau durchgelesen und möchte dem Verfasser mitteilen dass seine Ausführungen zum größten Teil der Wahrheit entsprechen. Anwohner hatten vor Jahren sogar schon eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen wurden, hochrangige Beamte waren vor Ort, Gespräche wurden geführt, Messungen wurden durch die Polizei durchgeführt und dann war alles wieder beim alten.
Auch wurden die besagten Messplatten hier schon eingesetzt und somit müssten ja Daten vorliegen.
Allerdings ist dies 12 Jahre her und der Verkehr hat stark zugenommen.
Gestern wurde eine! Messplatte auf die Förderstedter Straße in Richtung Ortsausgang verbaut. Zum einem sehr gut zum anderen zu bemängeln.
Die Position der Messeinrichtung ist mehr als falsch und bringt nicht das zu Tage was bemängelt wird.
Der Grund meiner Einschätzung ist einfach zu erklären.
Die Messungen werden dort durchgeführt wo erstmal beschleunigt wird.
So können keine relevanten Ergebnisse erzielt werden.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Lärmschutzmaßnahmen im Bereich des Straßenverkehrs auch über straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen nach § 45 StVO möglich. Danach kann die Straßenverkehrsbehörde straßenverkehrsrechtliche Anordnungen zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm durchführen.
Voraussetzungen sind gegeben, denn Erkenntnisse der Lärmwirkungsforschung weisen darauf, dass bei Beurteilungspegeln zwischen 55 und 60 dB Tags die Lästigkeit des Verkehrslärms ansteigt, über 60dB erkennbar zunimmt und ab 65 dB vermutlich Gesundheitsrisiken beginnen, die ab 70 dB Tags signifikant belegt sind.
Diese Tatsachen können Sie in der Verkehrslärmschutzverordnung nachlesen.
Auch ein Besuch der Webseite die vorgeschlagen wurde ist sehr hilfreich. So könnten Sie zum Beispiel ein Gerät einsetzen welches ohne großen Aufwand die gesamte Verkehrsmenge im gemessenen Zeitraum, eine Klassifizierung von PKW und LKW sowie die jeweiligen Geschwindigkeiten nach Datum und Uhrzeit geordnet aufzeichnet.
Hier der Link dazu:
www.vetro-gmbh.de/verkehrssicherheit/anwendungen/verkehrszaehlung/verkehrsstatistikgeraet.html
Wir sollten nun das Problem endlich klären.
Calbesche Straße 10Antwort
Die Meldung wird hausintern geprüft. Die Vorschläge fließen mit ein.Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Guten Tag,Staßfurt, Stadt
Auf dem Radweg von Staßfurt nach Löbnitz auf der nördlichen Bodeseite in Höhe des Schlosses Hohenerxleben liegt ein abgebrochener Ast und versperrt den Weg.Sonstiges
erledigt
Im Ortsteil Neundorf, - Feldweg zwischen Göricke- und Feldstraße ( im Ortsmund Kuhscheißenweg )wird von einem Anlieger schon seit Jahren Grasschnitt und Laub wild abgekippt. Auch in diesem Jahr.39418 Neundorf (Anhalt)
Dem Umwelltamt ist dies bekannt, weshalb kontrolliert dieses Amt nicht?
Der Verursacher betrachtet den Wegrand als persönlichen Mülleimer. Hier wird die Natur vergewaltigt. Wildpflanzen, Nahrung und Unterschlupf für Insekten und Kleingetier, haben keine Chance sich zu entwickeln. Der Naturschutz ist hier gefordert.Antwort
Es gibt eine Absprache mit dem Landwirt, welcher das an den Weg angrenzende Feld nutzt. Er duldet, dass die Anlieger die Rasenmahd vom "Weg" auf den Ackerrand entsorgen dürfen und er pflügt diese dann im Herbst unter. Die Rasenmahd aus den privaten Gärten darf an der Stelle nicht entsorgt werden. Die Stadt Staßfurt (Bereich Liegenschaften) setzt sich mit diesen Bürgern in Verbindung.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Förderstedt, am Verbindungsweg zwischen der Straße zum Umspannwerk und dem "Salzweg"(?) ca. 150m von der Straße entfernt, wurde Sperrmüll abgeladen39443 Staßfurt, Stadt
BahnhofstraßeAntwort
Der Eigentümer des privaten Weges wurde über die Müllablagerung am 13.07.2018 in Kenntnis gesetzt. Für die Beräumung ist der private Eigentümer selbst verantwortlich.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Auf dem Feldweg am Ortauasgang Förderstedt Richtung "Luxdorf" ca.250m wurde Müll abgeladen.Staßfurt, StadtAntwort
Da die Stadt Staßfurt für die Beräumung von Müllablagerungen in der Feldflur nicht zuständig ist, wurde der Sachverhalt am 18.07.2018 an das zuständige Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben. Die tatsächliche Beräumung der Müllablagerung wird durch den Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises koordiniert. Auf den Zeitpunkt der Beräumung hat die Stadt Staßfurt keinen Einfluss.Verschmutzer Rad- und Gehweg
erledigt
Seit einiger Zeit liegen auf dem Geh- und Radweg Fahrtrichtung Löderburg Höhe Fitness-Center (Löderburger Straße 94) unter einer Straßenlaterne Glasscherben auf Fuss und Radweg.39418 Staßfurt, Stadt
Löderburger Straße 94Antwort
Die Verunreinigungen wurden entfernt.Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Bewohner der Alten Schenkenbreite 32 melden, dass hinter ihrem Haus, die Hecken entlang der Kreisstraße bereits über den Zaun in ihr Grundstück wachsen.39443 Staßfurt, Stadt
Alte Schenkenbreite 32