Am Stadtsee vorm Bistro Seeblick wurden junge Bäume,mutwillig zerstört.( Anhang )
Den Jugendlichen sollte man dieses diesmal wohl nicht in die Schuhe schieben,vielmehr sollte man hier mal
schauen,ob jemand Intresse hat das Bistro und den Platz kurzfristig zu betreiben,denn Staßfurt in Flammen steht ja an.
Vielleicht haben diese Bäume die Sicht versperrt?
Bei genauer Betrachtung wird man erkennen das bei den größeren Baum eine Säge zum Einsatz kam.
Ich hoffe die Stadt wird hier handeln und nicht wieder alles unter den Tisch kehren.
Darum bitte ich im Namen aller Steuerzahler um lückenlose Aufklärung.
39418 Staßfurt, StadtOpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Sonstiges
erledigt
Tränental 2Antwort
Der Sachverhalt hat sich mittlerweile insofern geklärt, als dass der zukünftige Betreiber eine Anfrage zur Entfernung der beschädigten Bäume gestellt hat.
Sowohl der Fachdienst der Stadt als auch der Stadtpflegebetrieb haben grünes Licht für die private Entfernung der beschädigten Bäume erteilt.
Dadurch wurden die beschädigten Bäume mittlerweile restlos entfernt.
Eine Aufklärung zur ursprünglichen Beschädigung hat leider nie stattfinden können, da sich Zeugen erst gemeldet haben, dann aber von möglichen Aussagen abgesehen haben, um sich selbst zu schützen.Straßenbeleuchtung
erledigt
Defekte Strassenbeleuchtung in der Mitte des Weges Treppe vom Hohlweg zur Bergstraße.39418 Staßfurt, Stadt
Gehört zur Bergstrasse.
BergstrasseAntwort
Die Straßenbeleuchtung wurde repariert.Verschmutzer Rad- und Gehweg
erledigt
Kaum ist die bar eröffnet, schon liegt der Müll rum. In der Atzendorfer Straße an der Hausnummer 2 in Stassfurt liegen zerschmissene Bier und Sektgläser am Gehwegrand, Zigarettenstümmel auf dem Gehweg und diverse Schrauben und Dreck vom Bau der Bar. Desweiteren liegt im Umkreis zum Teil wild weggeworfener Müll.39418 Staßfurt, Stadt
Atzendorfer Straße 2Antwort
Der Betreiber wurde am 22.10.2018 aufgefordert, die Verunreinigungen vor seiner Bar zu beseitigen. Eine durch unseren Außendienst am 23.10.2018 durchgeführte Kontrolle hat ergeben, dass die Verunreinigungen beseitigt worden sind.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Guten Tag,39418 Staßfurt, Stadt
die Straße am Schütz, vom Berufsförderungswerk in Richtung Aral hat sehr wenige bis keine Begrenzungspfeiler mehr. Morgens wird es zunehmend schwieriger abzuschätzen, wo die Straße lang geht. Sobald der Schnee fällt, kann man die Straße nicht mehr vom Acker unterscheiden. Ich bitte um Entfernung der Gefahr.
Am SchützAntwort
Durch den Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Stadt Staßfurt wurde bereits ein Auftrag an den Eigenbetrieb der Stadt Staßfurt zur kompletten Neuaufstellung aller Leitpfosten in der Straße zum Bfw erteilt. Nach Lieferung der bestellten Leitpfosten werden diese umgehend durch den Eigenbetrieb montiert.Umwelt / Gewässer
erledigt
Aus den Gullys in der Salzstraße stinkt es gewaltig! Ist das Gas eventuell gesundheitsgefährdend? Welche Ursache hat der Gestank?39418 Staßfurt, Stadt
SalzstrasseAntwort
Das Filtersystem im Kanalnetz war verdreckt, so dass störende Stoffe nicht entfernt worden und sich dort abgelagert haben.Sonstiges
erledigt
Aus Richtung Förderstedt nach Staßfurt fahrend befindet sich am Steinbruch eine 70km/h-Zone, die mit korrekterFörderstedt
Beschilderung ausgewiesen ist. Jedoch fehlt eine Aufhebung der 70km/h-Zone. Die Technik in meinem neuen Auto erfasst die 70km/h-Zone und bremst den Wagen ab. Auf Grund der fehlenden Aufhebung nimmt mein Auto kein Gas mehr an bzw. warnt mit lauten Tönen vor der Übertretung der Geschwindigkeit. Aus diesem Grund fühle ich mich jedes Mal als Hindernis,
da ich nicht mehr beschleunigen kann und andere PKW-Führer ausbremse.
Ein ähnliches Problem ergibt sich in Förderstedt aus Üllnitz kommend. Hier befindet sich eine 30km/h-Zone, welche mit Blitzern zusätzlich zur Sicherheit der Schüler beiträgt. Diese Zone wird bis zur Ampel an der Kreuzung zur Magdeburg-Leipziger-Straße nicht aufgehoben und hindert mich auch hier wieder am beschleunigen. Entgegengesetzt befindet sich in der Calbeschen Straße Richtung Üllnitz jedoch eine 50km/h-Zone,
welche sich meiner Meinung nach dann nicht mit der 30km/h-Zone deckt und widersprüchlich ist.Antwort
Die geschilderten Probleme sind auf die vorhandene Technik in dem privaten PKW zurückzuführen. Die Beschilderung in der Förderstedter Straße (L 72) ist korrekt, d.h. in Höhe der Einmündung der Straße Am Steinbruch wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h reduziert. Diese gilt dann bis zur Ortseingangstafel Staßfurt und entsprechend der StVO gelten dann allgemein 50 km/h.
In der Alten Üllnitzer Straße in Förderstedt wird für beide Fahrtrichtungen unter dem Tempo 30 Schild (Vz. 274-30) durch Zusatzzeichen eine zeitliche Beschränkung und eine Längenbegrenzung (auf …. m) angegeben. Dadurch wird für alle Verkehrsteilnehmer der geltende Tempo 30 Bereich eindeutig festgelegt und kann durch den Tageskilometerzähler, der die gefahrenen Kilometer im Abstand von jeweils 100 m eigenständig anzeigt, auch kontrolliert werden.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Werte Mitarbeiter,39418 Staßfurt, Stadt
Ich möchte hiermit einen Schaden auf den Fußweg vor dem Grundstück Querstr.8 melden.Es besteht eine Unfallgefahr für Rollator-Fahrer und Fußgänger.
Querstraße 8Antwort
Die Reparatur erfolgt bis zum 02.11.2018 durch den Stadtpflegebetrieb.Sonstiges
erledigt
Guten Tag,39418 Staßfurt, Stadt
die Stadtmauer am Beneckschen Hof wurde von der Gegenseite der Steinstraße 4 aus, mit Efeu Überwuchert.
Es ist sehr schade wenn so ein historisches Bauwerk von diesem Wildwuchs beschädigt wird.
Beneckschen HofAntwort
Die Eigentümer haben den Rückschnitt der überhängenden Äste vorgenommen.Straßenbeleuchtung
erledigt
defekte Straßenbeleuchtung in Atzendorf, Unseburger Weg (Höhe Hausnummer 20/22)39443 Atzendorf
Unseburger Weg 22Antwort
Die Straßenbeleuchtung wurde repariert.Straßenbeleuchtung
erledigt
Lampen aus !39443 Staßfurt, Stadt
Calbeschestr. 19ErhardAntwort
Die Straßenbeleuchtung wurde repariert. (Straßenlaternen mit einer roten Banderole werden aus finanziellen Gründen nicht angeschaltet.)